DU MÖCHTEST DIGITALE PRODUKTE MIT IMPACT ENTWICKELN?
Du möchtest gerne Dein eigenes Ding machen und Dir Skills aneignen, um digitale Produkte entwickeln zu können?
WERDE DIGITAL-ENTREPRENEUR:IN!
Unser Digital Entrepreneurship Degree ist eine deutschsprachige und hybride Weiter- und Ausbildungsmöglichkeit für ALLE die sich Wissen in diesem Bereich aneignen möchten. Neben dem Kennenlernen von wichtigem
Fachwissen, werden vor allem praktische
Erfahrungen und reale Projekte die Grundlage des Degrees bilden.
Es geht um:
PROTOTYPING, LEAN STARTUP, DIGITAL BUSINESS, NETWORKS, E-COMMERCE, DIGITAL MARKETING, SPANNENDE UNTERNEHMEN, NETZWERKE ...
und vieles mehr!
01
STARTUP FUNDAMENTALS
In den Startup Fundamentals hast Du die Chance, Grundlagen rund um die Themen Business Plan, digitale Geschäftsmodelle, sowie BWL und Lean Startup Grundlagen zu erlernen.
02
DIGITAL MARKETING
& E-COMMERCE
Im Bereich Digital Marketing & Development erlangst Du Kenntnisse über sämtliche Online-Marketing Kanälen, die zur Kundengewinnung und Kundenbindung im E-Commerce eingesetzt werden können.
03
DIGITAL PROTOTYPING & DEVLOPMENT
Nach diesem Teilbereich des Degrees bist Du in der Lage, kreative Produktideen in Markterfolge zu überführen. Du entwickelst außerdem digitale Prototypen anhand von zur Verfügung gestellten Tools.
04
STARTUP LIFE
Hier lernst Du alles rund um das Startup Leben kennen. Wie starte ich ein Startup und wie wird aus der Idee ein fertiges Produkt sind hier die Kernfragen. Hier gibt es weniger Theorie, sondern Praxis. Kurse: Start a Startup oder die Prototyping Week (1x im Jahr).
05
COMMUNITY: EVENTS & EXKURSIONEN
Wir bieten Dir nicht nur einen KOSTENLOSEN ZUGANG zu den BESTEN ONLINEKURSEN von beispielsweise Google und Meta, sondern mit dem Support unserer Projektpartner:innen auch SPANNENDE PROJEKTE und EXKURSIONEN.
Wir wollen, dass Du Dein Wissen nicht nur aus Büchern und Onlinekursen erhältst. Darum bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an, bei denen Du Dein Wissen erweitern kannst.
KOMPETENZEN &
PERSPEKTIVEN
​Ziel des Degree sollte sein, dass Du am Ende mit Deinen Ideen und Deinem Wissen eigenständig in die Welt gehen kannst und für Dich die Potentiale von digitalen Geschäftsmodellen erkennen kannst.
​
-
Problem-Solution Fit
-
digitale Prototypen erstellen und evaluieren
-
Lean-Startup und Design Thinking Skills
-
Aufbau agiler Teams
-
Soft Skills erweitern
-
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
-
Monetarisierungsstrategien erlernen
... und vieles mehr!
Nächster Bewerbungszeitraum ab September!
BEWIRB DICH
FÜR DEN START ZUM WISE 24/25
BEWERBUNG & ABLAUF
​
-
Bewerbung auf edu.opencampus.sh
(Wichtig: alle Kurse des Degrees müssen zusätzlich angemeldet werden! Entscheide selbst, mit welchem Kurs du im Semester starten möchtest. Wir empfehlen nicht mehr als 2 Kurse zu belegen)
Kick off Event (Termin folgt) -
START
​​
​